Der Große Arber ist mit 1.456 Metern nicht nur der höchste Berg des Bayerisch-Böhmischen Grenzgebirges. Schon 1939 wurden weite Teile des Gebietes unter Schutz gestellt. Der waldfreie Arbergipfel ist eine Besonderheit, dessen Tier- und Pflanzenwelt so im gesamten Bayerischen Grenzgebirge nicht wiederzufinden ist.
Er ist die einzige Erhebung im Waldgebirge, die die klimatische Waldgrenze erreicht.
Vom Arbergipfel bietet sich ein herrlicher Panoramablick von der höchsten Erhebung der Region Bayerischer Wald. Wer sich den Aufstieg ersparen möchte, kann sich auch von der 6er Gondelbahn bis zur Bergstation bringen lassen. Von hier aus führt ein Panoramarundweg rund um das Gipfelplateau und jede Menge gepflegter und markierter Wanderwege durchziehen die einzigartigen Mischwälder am Arber.
Die Bayerwaldberge Arber, Osser, Falkenstein, Lusen, Rachel und Dreisessel sind Ziele für den Wanderfreunde und auf gut ausgebauten Wanderwegen und Wandersteigen erreichbar. Gute Wanderschuhe und Brotzeit nicht vergessen!
Die gemächlich aufsteigenden und abfallenden Berghänge sind zum Wandern geradezu ideal. Gut markierte Wanderwege führen in die wunderbare Bergwelt. Bergtouren auf den Rachel, Lusen, Arber oder Falkenstein bieten ein einmaliges Naturerlebnis.
Der Nationalpark Bayerischer Wald bietet ein einzigartiges Wanderwegenetz - nur 20 Autominuten vom Bayerischer Wald Hotel Jagdhof entfernt. Entdecken Sie die Naturschönheiten der Region am Nationalpark Bayerischer Wald!
Freuen Sie sich auf einen einzigartigen Urlaub im Bayerischen Wald!
Hotelinfos unter: www.jagdhof-roehrnbach.de
Hotel "Jagdhof" GmbH, Putzgartenstr. 2, 94133 Röhrnbach Bayerischer Wald
Tel. 08582 / 9159-0, Fax 08582 / 9159-222, E-Mail: info@jagdhof-bayern.de, Homepage: www.jagdhof-roehrnbach.de